Teilen
Kontakt

Kontakt

DVZ Datenverarbeitungszentrum
Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Lübecker Straße 283
19059 Schwerin

Zentrale Koordination der "Ressortumbildung"

Umstrukturierung der Landesverwaltung

Zur zentralen Koordination der „Ressortumbildung“ und den damit verbundenen Maßnahmen haben das DVZ und das ZIMT eine Task Force gegründet.

Grafik Umzug

Task Force "Ressortumbildung"

Mit der Neubesetzung der obersten Führungsebene der Landesregierung bei gleichzeitigem Neuzuschnitt von Ressorts und nachgeordneten Bereichen geht ein umfangreicher Umbau der organisatorischen Prozesse und technischen Infrastruktur der Landesverwaltung einher.

Zur zentralen Koordination der „Ressortumbildung“ und den damit verbundenen Maßnahmen haben die Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) und das Zentrale IT-Management der Landesverwaltung (ZIMT; verortet ehemals im Energieministerium, nun im Innenministerium) eigens eine Task Force gegründet, die auch als Ansprechpartner für die IT-Verantwortlichen dienen soll.

Sie erreichen die Task Force unter:

Den Status Ihres Tickets können Sie beim ServiceDesk der DVZ M-V GmbH erfragen:

  • Tel.: +49 385 4800 565 (07:00 – 17:00 Uhr)

 

Gemeinsam werden unter anderem folgende Zielstellungen verfolgt und aktuell bearbeitet:

  • Störungsfreie Umzugslösungen für die Landesverwaltung
  • Absicherung der Arbeitsfähigkeit der Landesregierung
  • Regelung von Vertragsübergängen (Rechtsnachfolge)

Weitere Themenfelder und Maßnahmen werden kontinuierlich im RIT-Meeting (Rat der IT-Verantwortlichen) besprochen und festgehalten.

Weitere Informationen zu Tickets, Anfragen und Umsetzungswünschen

Aufgrund dieser Reorganisation erreichen die DVZ M-V GmbH als zuständigen IT-Dienstleister der Landesverwaltung immer mehr Tickets, Anfragen bzw. Umsetzungswünsche. Das Ziel der zentralen Koordination von Umzügen ist eine dazugehörige Risikobetrachtung bzw. Priorisierung. Dabei werden immer ganzheitliche Betrachtungen von Umzügen angestrebt und sukzessive Termine zur Umsetzung mit den Verantwortlichen für IT in den Ressorts durchgeführt. Wir arbeiten dabei eng mit dem FM und der nachgeordneten Behörde der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Einzelne, nicht abgestimmte, Änderungen an IT-Systemen sind zu vermeiden, um Störungen und Aufwände zu Behebung der Störung zu vermeiden. Bitte stimmen Sie Umsetzungen in Anwendungen mit dieser Task Force ab.

Darüber hinaus werden die Mitarbeiter*innen der einzelnen Ressorts gebeten, Beschaffungen im Rahmen der Ressortumbildung in den Anfragen ans DVZ entsprechend mit „[Ressortumbildung]“ zu kennzeichnen. Wenden Sie sich dafür bitte gern per E-Mail an servicedesk@dvz-mv.de. Das DVZ-Team stellt dabei sicher, dass die Aufträge mit dem ZIMT abgestimmt sind und Abhängigkeiten oder Redundanzen zwischen den Aufträgen erkannt werden. Die Task Force wird die Aufgaben bündeln und priorisieren.

Grafik: Mehrere Personen packen Sachen in einem Büro zusammen und tragen Kartons umher.
Bild: Zwei Frauen arbeiten an einem Laptop

Unser DVZ.newsletter

Ob aktuelle Projekte, die neuesten IT-Lösungen, Tipps & Tricks für Ihren IT-Alltag oder interessante Seminare und Events – verpassen Sie keine Informationen mit dem DVZ.newsletter und erhalten Sie alle drei Monate spannende Einblicke in die DVZ-Welt.