Teilen
Kontakt

Kontakt

DVZ Datenverarbeitungszentrum
Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Lübecker Straße 283
19059 Schwerin

Cover community-Magazin
Vorschau: vITA 4

Der neue IT-Arbeitsplatz

Zuverlässig, modern und vor allem sicher: Ab 2025 bietet das DVZ das neue Release des verwalteten IT-Arbeitsplatzes (vITA) für die Landesverwaltung an.

Louisa Haescher
Louisa Haescher | Marketing
01.07.2024
Der neue vITA-4-Arbeitsplatz

Im Vergleich zur Bestandsversion vITA 3.0 ist vITA 4 mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 11 ausgestattet und erfüllt deutlich höhere Sicherheitsanforderungen. Kernkomponenten von vITA 4 genügen dem Schutzbedarf „hoch“ nach BSI − eine notwendige Maßnahme und wichtige Voraussetzung für die Arbeit mit den sensiblen ¬Inhalten und besonders schutzbedürftigen Daten der Landesverwaltung.

Doch was macht modernes und nutzerfreundliches Arbeiten aus? Mit einer Grundausstattung aus modernen Arbeitsplatzkomponenten, einer umfassenden IT-Infrastruktur und Serverum­gebung, verwalteten Sicherheitsfunktionen und der Unterstützung durch hochqualifizierte Ansprechpartner*innen im Service Desk und Field Service können die Mitarbeiter*innen  der Landesverwaltung jederzeit schnell und zuverlässig auf Daten und Arbeitswerkzeuge zugreifen. In vITA ist dies alles integriert − und in der Version 4 noch sicherer.

Aktuell kümmert sich das DVZ-Team darum, die zentralen Systeme der produktiven ­Umgebung im Hochsicherheitsrechenzentrum ­aufzubauen. Die letzten Arbeiten an vITA 4 werden Ende 2024 abgeschlossen. Nach der Pilotierung im Landesamt für Finanzen (LAF) steht der Service dann ab Februar 2025 allen Ministerien und Behörden im Land zur Verfügung.

Eine Mitarbeiterin arbeitet an einem vITA-Arbeitsplatz

Das ist neu bei vITA 4

  • Mit Windows 11™ steht ein aktualisiertes Betriebssystem bereit
  • Ertüchtigte zentrale Systeme und zusätzliche Absicherung der Netze sorgen für mehr Sicherheit
  • Stetige Überprüfung der Lauffähigkeit von Fachverfahren über das Validierungszentrum: damit bei der täglichen Arbeit alles funktioniert
  • Umfangreicher technischer Support

Fakten zu vITA

  • vITA wird bereits seit 2015 bereitgestellt
  • Über 6.500 Arbeitsplätze in sechs ­Ministerien, drei nachgeordneten ­Behörden und dem DVZ ausgestattet
  • Als Basis für den verwalteten IT-Arbeitsplatz dienen u. a. zentrale Dienste, wie:
    - Verzeichnis- und Anmeldedienst
    - E-Mailpostfach und ­Kalenderfunktion
    - Softwareverteilung
    - Verwaltung mobiler Endgeräte (iPhone/iPad)
    - VPN-Zugriff
Sebastian Hoppenhöft

Sebastian Hoppenhöft | Servicemanager vITA

„Digitale Bedrohungen sind allgegenwärtig: Immer wieder hören wir in den Medien von neuen Sicherheitslücken, über die Cyberkriminelle ganze Unternehmen und Verwaltungen lahmlegen.

Wir als DVZ halten deshalb Schritt und passen uns den stetig wachsenden Anforderungen an die IT-Security an. Mit vITA 4 machen wir einen unserer wichtigsten Services noch sicherer.“

Das könnte Sie auch interessieren

Sie interessieren sich für einen DVZ-Artikel zu einem bestimmten Themenbereich? Stöbern Sie gerne durch unsere Artikel der letzten News, Events und unseres Kundenmagazins.

prev
next

vocatium Schwerin

| Event

Über Berufe und Bildungswege informieren! Die Messe für: - Ausbildung und/oder (duales) Studium - Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr Das macht die vocatium aus: - Besucher*innen: junge Menschen im Berufswahlalter - Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan -...

Jobmesse Rostock

| Event

AUF JOBSUCHE IN MECKLENBURG-VORPOMMERN? Dann sind Sie auf der Jobmesse Rostock genau richtig. Hier kann man sich über aktuelle Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote auf dem regionalen Arbeitsmarkt schlau machen und sich gleich bewerben! Mehr als 130 Unternehmen, Behörden und...

DVZ | community LIVE

| Event

Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten DVZ | community LIVE in der IHK zu Schwerin ein. Der Name ist dabei Programm! Denn am 19. und 20. März 2025 vereinen wir für Sie vielfältige Formate und Themen an einem Ort. Was als Idee einer Hausmesse begann, haben wir für unsere Kund*innen, Partner*innen...

Bild: Zwei Frauen arbeiten an einem Laptop

Unser DVZ.newsletter

Ob aktuelle Projekte, die neuesten IT-Lösungen, Tipps & Tricks für Ihren IT-Alltag oder interessante Seminare und Events – verpassen Sie keine Informationen mit dem DVZ.newsletter und erhalten Sie alle drei Monate spannende Einblicke in die DVZ-Welt.