
Chancen von KI in der Verwaltung
Insbesondere in der automatisierten Erkennung von Anträgen, bei der Unterstützung in der Recherche und der Text-Vorformulierung sehe ich sehr viele Chancen für KI in der öffentlichen Verwaltung. Sich über mehrere tausend Dokumente eine Zusammenfassung erstellen zu lassen und daraus auch eine Quellenangabe für die Antwort zu gewinnen, sind Automatisierungsansätze, die zur echten Unterstützung werden. Eine Unterscheidung zwischen sensiblen und weniger sensiblen Daten ist jedoch ausschlaggebend, um zu bewerten, wo eine Verarbeitung in KI-Modellen erfolgen kann.
Wenn wir heute über KI-Anwendungen sprechen, dann meistens über Sprachmodelle. Die Bildverarbeitungsmodelle geraten in meinen Augen etwas in den Hintergrund. Aber gerade hier gibt es zahlreiche Anwendungsfälle, die uns insbesondere im Flächenland MV z. B. durch die Analyse von Luftbildaufnahmen einen Mehrwert liefern können.
Die Betrachtung von möglichen Anwendungen muss im Einzelfall bewertet werden. Die KI kann uns nicht alle Aufgaben abnehmen und ohne ausreichend strukturierte Daten wird der Zweifel, dass KI uns wirklich unterstützen kann, weiterhin sehr groß sein. Daher kann ein erfolgreicher Einsatz von KI nur mit einer guten Data Governance einhergehen.
Mehr Infos zum neuen KI-Gesetz des EU-Parlaments