
IT-ler und Feuerwehrmann
Da im neuen Job die Arbeit mit Hardware zurückging, besorgte er sich für zuhause Prozessor, Mainboard, Gehäuse und besonders leise Lüfter, um virtuelle Maschinen zu installieren. „Ein AMD-12-Kern-Prozessor, 32 Gigabyte RAM und acht Terrabyte große Festplatten reichten für meine Spielereien aus“, so Bjarne. Über den Server läuft nicht nur ein netzwerkweiter Werbeblocker, sondern vor allem ein Smarthome-System. „Über mein ZigBee-Netzwerk koordiniere ich die Lichtsteuerung sowie Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen“, schwärmt er. Per Sprache, Handy-App oder Würfel steuert er seine smarten Lichter. „Es macht Spaß, die Befehle für den Würfel zu programmieren, also sprich was beim Drehen, Schütteln oder Werfen passieren soll“, so der Tekkie.
Freude beim Drachenboot und Yoga
Doch nicht nur ihr Outlook-Kalender ist voll − auch ihre Freizeit schöpft sie vielfältig aus: sei es bei Ausflügen mit ihren Enkeln, beim Standard-Tanzen mit ihrem Partner, beim Nähen von Kinderkleidung oder dem Aufnehmen von Porträtfotos mit der Spiegelreflexkamera. Wenn das Wetter milde Temperaturen erreicht, lebt sie ihre Leidenschaft für das Drachenbootfahren aus und paddelt auf lange Distanz im Boot „Dumbo-Power“ mit oder auf kurze im Team „Die Bürokraten“. „Mit den `Bürokraten` verteidigen wir jedes Jahr erfolgreich den letzten Platz“, lacht die Wasserliebhaberin.