

Ina-Maria Ulbrich | Staatssekretärin für Digitalisierung
„Die Einführung der E-Akte MV in allen Landesbehörden stellt einen wesentlichen Meilenstein in der Digitalisierung der behördlichen Prozesse in MV dar. Eine erfolgreiche Einführung setzt voraus, dass sich alle Arbeitseinheiten in den Behörden nicht nur mit den Funktionalitäten der Software auseinandersetzen, sondern vor allem mit den eigenen Prozessen und Vorschriften zur Aktenführung.“
Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Rollout, der sukzessive in allen Ministerien und nachgeordneten Behörden des Landes erfolgen wird. Das Programm-Team hat in einer Arbeitsgruppe mit den Pilotbehörden und dem Innenministerium die Standards für die Konfiguration der E-Akte für die Landesverwaltung festgelegt. So soll das Arbeiten mit der neuen elektronischen Akte gelingen − und auch generell muss sich niemand sorgen, dass die Nutzung zur Herausforderung wird.

Olaf Buck, Leiter Programm E-Akte im DVZ
„Wir holen alle Beschäftigten mit Schulungen ab. In diesen führen wir die Mitarbeiter*innen durch alle Funktionen der neuen E-Akte und zeigen ihnen Tipps und Tricks zur Nutzung. Zudem stellen wir weitere Schulungsmaterialien und Handbücher im E-Learning-Portal LEON MV bereit.“
Die E-Akte-Schulungen für die Behörden finden immer kurz vor ihrem jeweiligen Rollout-Termin statt, um das Erlernte direkt in Einsatz bringen zu können.
Ansprechpartner
Bei Fragen rund um die Einführung der neuen E-Akte MV steht das Team gerne zur Verfügung.
Olaf Buck
Leiter Programm E-Akte im DVZ
E-Mail: eAkte-Office@dvz-mv.de